Zu den Wörtern „verändern“ und „Veränderung“

Die Wörter „verändern“ und „Veränderung“ werden in der Alltagssprache oft verwendet und haben einen allgemein verständlichen und eindeutigen Inhalt. Alle Erklärungen führen allerdings auf einen begrifflichen Zirkel. Die Erklärung als philosophische Termini erweist sich ebenso als schwierig. In den fünf untersuchten Lexika gibt es nur einen ernsthaften Versuch, der aber mit zahlreichen Problemen behaftet ist. Bei den Analysen zeigte sich, dass zahlreiche Begriffe wie Entwicklung, Fortschritt und Prozess auf den Begriff der Veränderung zurückgeführt werden.

In dem Beitrag wird ein neuer Vorschlag für einen philosophischen Begriff der Veränderung unterbreitet, der auf den erklärten Begriffen „Merkmal“ und „Eigenschaft“ beruht. Dabei wird unterschieden zwischen einem allgemeinen Begriff der Veränderung und Veränderungen in Zeitabschnitten.

Weiterhin werden die Begriffe Nichtveränderung im allgemeinen Sinne und Nichtveränderung in Zeitabschnitten erklärt. Wenn in der Menge der Merkmalsausprägungen eine Ordnungsrelation definiert werden kann, gibt es eine positive oder negative Richtung der Veränderung.

Es handelt sich um eine Überarbeitung des Textes vom 03.08.2024.

Link zur Seite

Schreibe einen Kommentar