Es wird die Bedeutung und Verwendung der Wörter Spekulation, spekulative Methode und spekulatives Denken in der Alltagssprache, bei Hegel und seinen Interpreten analysiert. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Bezeichnungen im hohen Maße missverständlich sind und nicht verwendet werden sollten. Die mit diesen Termini verbunden Gedanken von Hegel halte ich aber für grundlegend. Um sie zu bewahren und in die aktuelle Diskussion einzubringen, sind andere Bezeichnungen erforderlich. Anstelle von „spekulativem Denken“ kann vom „Denken in Gegensätzen“ gesprochen werden.