In diesem Text geht es um eine besondere Art von Vorgängen, die Gegenstand der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie sind. Es wird ein Konzept unterbreitet, wie diese Vorgänge in den Wissenschaften modelliert und untersucht werden können. Dabei geht es insbesondere um Probleme, die mit den unterschiedlichen Interpretationen des Wahrscheinlichkeitsbegriffs und mit der Planung statistischer Untersuchungen zusammenhängen.
Um eine einheitliche begriffliche Fassung der Sachverhalte zu ermöglichen, wird als zusammenfassende Bezeichnung für die betreffenden Disziplinen der Name „Stochastik“ verwendet und erklärt. Es wird weiterhin der Begriff „stochastischer Vorgang“ definiert sowie statistische und probabilistische stochastische Vorgänge unterschieden.
Es werden formale und zahlreiche nichtformale Aspekte des Wahrscheinlichkeitsbegriffs zusammengestellt und diskutiert. Die sogenannten objektiven und subjektiven Wahrscheinlichkeiten können als Arten stochastischer Vorgänge erklärt werden.