Es werden die Bedeutungen und Verwendungen der Wörter unterscheiden, Unterscheidung, verschieden, Verschiedenheit, unterschiedlich und Unterschied in der Alltagssprache und in philosophischen Lexika untersucht. Für alle sechs Wörter werden die Angaben im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache sowie im Deutschen Universalwörterbuch in Zusammenstellungen der Bedeutungen integriert. Die große Ähnlichkeit der Häufigkeitsverteilungen in der Alltagssprache und in drei philosophischen Lexika spricht für eine alltagssprachliche Verwendung der Wörter in der Philosophie. Trotz der häufigen Verwendung der Wörter in der Philosophie und ihrer ausgewiesenen Bedeutung als philosophische Termini gibt es sehr wenige Beiträge in den untersuchten Lexika, die zudem noch eingeschränkte und auch fehlerhafte Darstellungen enthalten.
Es wird ein Vorschlag für eine Begriffsbestimmung der drei Substantive unterbreitet, die auf den Vorschlägen zur Bestimmung der Begriffe Merkmal und Eigenschaft (s. https://philosophie-neu.de/zu-den-begriffen-merkmal-und-eigenschaft-2/) beruht.